Traditionelle Europäische Naturheilkunde
TEN
"Lasst unsere Herzen allezeit erfüllt sein von Freude und Dankbarkeit, dass der Schöpfer aller Dinge in seiner Liebe Pflanzen und Kräuter des Feldes wachsen liess, die uns Heilung bringen." Edward Bach
Die TEN Naturheilkunde befasst sich mit den natürlichen Heilmethoden die seit Jahrtausenden überliefert worden sind (Beginn 4000-3000 v. Chr.). Die Basis bildet hier die so genannte Humoralmedizin, auch Vier-Säfte-Lehre genannt. Diese vier Säfte sind der Sanguis, die Chole, das Phlegma und die Melanchole.
Die Humoralmedizin ist ein völlig eigenständiges Denk- und Arbeitsmodell, wobei die Konstitution des Patienten sowie seine Krankheiten und Beschwerden diesen vier Säften, oder besser gesagt einer Mischung daraus, unterteilt und dementsprechend behandelt werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Therapie sind manuelle Methode wie z.B. die Klassische Massage oder die Fussreflexzonenmassage, ausleitende Methoden wie die Blutegeltherapie und natürlich die Verschreibung von pflanzlichen, natürlichen Heilmitteln:
Phytotherapie - Pflanzenheilkunde
Die Pflanzenheilkunde - die natürliche Alternative/Ergänzung zu chemischen Medikamenten, denn wie jeder weiss: gegen alles ist ein Kraut gewachsen!
Je nach Wirkung und/oder der Vorliebe des Patienten wird eine Tinktur oder ein Tee verschrieben
Bachblütentherapie
Bachblüten werden als alleinige oder ergänzende Therapie bei seelischen Blockaden und zum Ausgleich negativer Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster eingesetzt.
Schüssler Mineralsalze
Schüsslersalze sind Mineralien in homöopathischer Verdünnung um den Mineralhaushalt des Körpers zu normalisieren und damit verbundene Beschwerden zu lindern.
