Traditionelle Europäische Naturheilkunde
TEN
"Lasst unsere Herzen allezeit erfüllt sein von Freude und Dankbarkeit, dass der Schöpfer aller Dinge in seiner Liebe Pflanzen und Kräuter des Feldes wachsen liess, die uns Heilung bringen." Edward Bach
Die TEN Naturheilkunde gehört zur Alternativmedizin und befasst sich mit den natürlichen Heilmethoden die seit Jahrtausenden überliefert worden sind (Beginn 4000-3000 v. Chr.). Die Basis bildet hier die so genannte Humoralmedizin, auch Vier-Säfte-Lehre genannt. Diese vier Säfte sind der Sanguis, die Chole, das Phlegma und die Melanchole.
Die Humoralmedizin ist ein völlig eigenständiges Denk- und Arbeitsmodell, wobei die Konstitution des Patienten sowie seine Krankheiten und Beschwerden diesen vier Säften, oder besser gesagt einer Mischung daraus, unterteilt und dementsprechend behandelt werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist die Konstitutionstherapie auf Basis der Irisdiagnostik, ebenso wie die Therapie mit Naturheilmitteln wie Pflanzen, Schüsslersalze, Homöopathie, Nährstofftherapie ect, sowie auch ausleitende Verfahren wie Schröpfen und die manuellen Therapien mit Massagen und Fussreflexzonentherapie.
Die Naturheilpraktikerin behandelt fast sämtliche chronischen sowie akuten Erkrankungen als Alternative zur Schulmedizin. Die Naturheilkunde TEN ist eine jahrtausende alte Medizin kombiniert mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien. Mit dem Ziel eine Krankheit biologisch sinnvoll zu unterstützen und dem Körper zurück zu seiner Stabilität zu verhelfen und ebenso, und das ist mit das Wichtigste, den Patienten in seine Eigenermächtigung zurückzuführen.
